Auf den ersten Blick
Kontakt
So lernen wir hier
Gesundh./Inf.schutz
Ganztagesbetreuung
Bilder 1
Bilder 2
FAQ OGS
Elternbeirat
Förderverein
Schulleben
Rund um die Schule
Quer durch die Jahre
Wissenswertes
Internetadressen
Sicherheit
Impressum
Datenschutz

Offener Ganztag

 

Die offene Ganztagesschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 an unserer Grundschule.

Der Unterricht findet wie gewohnt am Vormittag im Klassenverband statt. Nach dem stundenplanmäßigen Unterricht besuchen die angemeldeten Schülerinnen und Schüler die OGS.


Wir bieten Ihnen in der OGS eine verlässliche, qualifizierte und auf den jeweiligen Bedarf der Kinder ausgerichtete Förderung und Betreuung an. In regelmäßiger Abstimmung mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium können wir so eine optimale pädagogische Betreuung gewährleisten.

Unser Angebot stellt sicher, dass Ihre Kinder an bis zu vier Schultagen (Montag bis Donnerstag) ab Unterrichtsende bis 16.00 Uhr und freitags bis 13.00 Uhr eine qualifizierte Betreuung erhalten.


Unser Zeitkonzept:

An unserer Schule gibt es momentan drei Zeitkonzepte zur Wahl.

1.       Kurzgruppe 1:  für die 1. und 2. Klasse mit Busbetreuung bis 12.00 Uhr

2.       Kurzgruppe 2: Betreuung bis 13.00 Uhr

3.       Langgruppe: bis 16.00/ bzw. 16.30 Uhr, je nach Busverbindung der Kinder. Die Betreuung der Langgruppe beinhaltet auch die Mittagsverpflegung.


Die tägliche Mittagspause findet ab 13.00 Uhr zusammen mit den Betreuerinnen statt. Die Hausaufgaben werden ab 14.00 Uhr erledigt. Danach nehmen die Schüler und Schülerinnen an verschiedenen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten teil.


Die OGS kann an zwei, drei oder vier Tagen die Woche besucht werden. Die Wahl wird bei Vertragsabschluss verbindlich festgelegt für ein Schuljahr, damit verbunden besteht Anwesenheitspflicht.


Die Betreuung ist für Sie kostenfrei, Sie zahlen lediglich das Mittagessen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf monatlich (inklusive Spiel- und Materialgeld) auf 54 € bei zwei Buchungstagen, 81 € bei drei Buchungstagen bzw. 108 € bei vier Buchungstagen.

Das Mittagessen beziehen wir von VITADORA aus Mindelheim, die täglich frische, gesunde und abwechslungsreiche Menüs anbieten. Nahrungsmittelunverträglichkeit, Allergie oder vegetarische Kost kann selbstverständlich individuell berücksichtigt werden.


Bitte geben sie ihrem Kind in der Langgruppe Hausschuhe und ggf.  Wechselkleidung (mit Namen beschriftet) mit.


Häufig gestellte Fragen:

Hier geht es zu  den FAQs oder hier als pdf-Datei zum Herunterladen.


Leitung/ Koordinatorin der OGS:

Isabella Haseloff

  

Kontakt:

Telefon: (08267) 90030 (täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr)

E-Mail: ogs-gs-dirlewang@kjr-unterallgaeu.de


Träger:

Kreisjugendring Unterallgäu

Unser Team (von links nach rechts, unten): Elke Anwander, Isabella Haseloff, Karin Löschinger, (oben): Daniela Frey, Gabi Fröhlich (Mensa)
Top
Grundschule Dirlewang | sekretariat@grundschule-dirlewang.de