Sichere Kinderfahrräder
Liebe Eltern, überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Räder Ihrer Kinder:
- Licht: funktionierende Glühbirnen vorne und hinten, Dynamo liegt fest am Reifen an.
- Auf die Reflektoren achten: Je zwei gelbe an den Pedalen, zwei gelbe Rückstrahler pro Laufrad, ein weißer vorne, ein roter Großrückstrahler hinten.
- Bremsen: Zwei Bremsen (Hinter- und Vorderrad) - Funktionstest!
- Sattelhöhe: Sattelhöhe ist optimal, wenn das Kind mit den Füßen bis auf den Boden reicht und sich sicher abstützen kann.
- Reifen: sollten ein gutes Profil haben.
- Klingel: für die Kinderhand gut zu erreichen, hell klingelnd, leichtgängig.
- Helm: Stirn und Hinterkopf sind bedeckt. Der Helm sitzt weder zu tief im Nacken noch in der Stirn, sondern ein bis zwei Finger breit über den Augenbrauen. Der Kinnriemen ist mäßig, der senkrechte Riemen straff gespannt, damit der Helm nicht auf den Hinterkopf rutscht. Eltern sollten beim Helmtragen mit gutem Beispiel vorangehen.